+++++ Aktuelles +++++
Bei den aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes wurde ein alter Fundamentrest mitten auf dem Platz freigelegt.
Der einzige mir bekannte Hinweis für ein Gebäude auf diesem Fundament liefert die Nachzeichnung eines Gleisplanes von 1873.
Darauf ist ein damals als Retirade bezeichnetes Toilettenhäuschen ungefähr in diesem Bereich eingezeichnet.
(Es sei darauf hingewiesen, dass die Lagegenauigkeit in solchen Handskizzen oft nicht sehr genau ist.)
Im Zuge der aktuellen Arbeiten wurde auch ein anbauartiger Gebäudeteil, vermutlich wegen Baufälligkeit abgerissen.
Ob sich jetzt allerdings die Fassade wieder optisch ansprechend herstellen lässt, bleibt spannend.
Genauso wie die Frage und Hoffnung, ob es der Gemeinde gelingt, die übrige Bausubstanz zu erhalten und ein tragfähiges Nutzungskonzept zu entwicklen.
Gleisplan von 1873
+++++ ENDE Aktuelles +++++
Von 1880 bis 1967 fuhr die Ruhlaer Eisenbahn, im Volksmund die "Rühler
Bimmel" genannt, von Wutha über Farnroda und Thal nach Ruhla.
Der genaue Streckenverlauf ist auch 45 Jahre nach Stilllegung an vielen Stellen
noch gut erkennbar. Einige Bahnhofsgebäude sind erhalten geblieben und
so manche „Überbleibsel“ kann man mit aufmerksamen Blicken entdecken.
Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!
Einen kurzen geschichtlichen Überblick gibt es auf der Seite
"Geschichte".
Die Beschreibung ist in folgende Streckenabschnitte eingeteilt:
Wollen Sie den Streckenverlauf und die Spuren vor Ort erkunden, dann finden Sie auf der Seite
"Erkunden" einige hilfreiche Hinweise und Hilfsmittel.
Auf der Seite
"Dokumente" habe ich Zeitungsartikel, Fotos, eine Link-Sammlung, ein Literaturverzeichnis und einiges mehr zusammengetragen.
Viel Spaß!
Danksagung
Mein herzlicher Dank gilt allen Personen, Vereinen und Einrichtungen, die mir bereitwillig und in den meisten Fällen unentgeltlich
ihr Material über die Rühler Bimmel zur Verfügung gestellt haben. Ohne sie wäre so eine ausführliche Zusammenstellung nicht möglich gewesen. Uns eint der Wunsch, dass die Erinnerungen an ein bedeutendes Stück regionaler Geschichte nicht in Vergessenheit geraten.
André Geyer
Haben Sie eine Meinung oder Kritik zu dieser Seite, Fragen oder Anregungen, oder gar Geschichten und Zeitdokumente, die hier mit veröffentlicht werden sollten, dann
kontaktieren Sie mich doch einfach.
Historie
- Erstveröffentlichung 12.03.2015
- 24.03.2015 Ergänzung von Dokumenten unter "Diverses"
- 06.03.2016 Korrektur des Urhebers bei Bild 6 und 7 auf der Seite "Ruhla"
- 04.05.2016 Hinzufügung eines Videos der Rühler Bimmel 1967 am Gleisanschluss des Niet- und Nagelwerkes auf der Seite Thal.
- 04.05.2016 Hinzufügung einer Literatur "Wir fahren in die Rühl" von H. Neumann auf der Seite Dokumente.
- 15.01.2024 Neue Zeitungsartikel hinzugefügt auf der Seite Dokumente.
- 20.09.2024 Zwei neue Fotos hinzugefügt auf der Seite Dokumente.
- 29.09.2024 Zusätzliche Inhalte auf der Seite Dokumente: eine Fahrkarte in der Rubrik "Diverses" und zwei neue Rubriken "Gedenkwürdiges" und "Kurioses".